Warsteiner Internationale Montgolfiade Logo
Warsteiner Internationale Montgolfiade

Allgemeine Geschäftsbedingungen

WARSTEINER INTERNATIONAL MONTGOLFIADE (WIM) GmbH, Domring 4-10, 59581 Warstein

1 Inkrafttreten

1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der Geschäftsbeziehung.

2 Vorzeitige Kündigung

1. Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen fristlos zu kündigen.

Ein zur fristlosen Kündigung berechtigender wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn

a) die andere Vertragspartei schuldhaft gegen ihr obliegende wesentliche vertragliche Verpflichtungen verstößt;

b) die andere Vertragspartei schuldhaft gegen gesetzliche Vorschriften, die für die Durchführung dieses Vertrags unmittelbar oder mittelbar von Bedeutung sind, verstößt;

c) über das Vermögen einer Vertragspartei ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wird;

d) sich die Veranstaltung wegen Fällen höherer Gewalt, behördlicher Auflagen oder gesetzlicher Verbote als undurchführbar erweist.

2. Hat eine Vertragspartei die fristlose Kündigung zu vertreten, so ist sie zur Rückgewähr der von der anderen Vertragspartei empfangenen Leistungen verpflichtet. Hat keine der Parteien die fristlose Kündigung zu vertreten, so ist keine Vertragspartei schadenersatzpflichtig.

3 Leistungsstörungen

1. Ballon-/Heißluftluftschifffahrten

Bei witterungsbedingter Absage der Ballonstarts entfallen für den Kunden die Kosten der gebuchten Ballonfahrten. Der Veranstalter ist nicht schadenersatzpflichtig. Gutscheine werden nicht ausgezahlt.

2. Der Veranstalter gewährleistet, dass ausschließlich gemäß der gesetzlichen Vorschriften versicherte Piloten als Luftfrachtführer bei der Veranstaltung zugelassen sind. (Versicherungssummen: Bei Personenschäden 100.000 SZR, entspricht ca. 120.000 € je Passagierplatz, bei Sachschäden 1000 SZR, entspricht ca. 1.200 € je Passagierplatz).

3. Für sonstige Reservierungen gelten die vertraglich vereinbarten Stornofristen.

4 Haftungsbeschränkungen

1. Der Veranstalter schließt dem Vertragspartner gegenüber seine Haftung für jeden Schaden aus, der nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragsverletzung des Veranstalters beruht.

2. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass der Veranstalter gegenüber Dritten, insbesondere Kunden, nicht haftet. Der Vertragspartner verpflichtet sich, den Veranstalter von etwaigen Schadenersatzansprüchen Dritter im Zusammenhang mit diesem Vertrag freizustellen und mit Dritten veranstaltungsbezogene Verträge nur abzuschließen, wenn diese einen entsprechenden Hinweis und Haftungsausschluss zugunsten des Veranstalters enthalten.

5 Zahlungsbedingungen

1. Reservierungen werden im Anschluss an die Veranstaltung in Rechnung gestellt.

2. Es gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung als vereinbart.

3. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, werden pro Mahnung Gebühren in Höhe von 9,- € und Verzugszinsen in Höhe von 9% berechnet

6 Salvatorische Klausel

1. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Gerichtsstand ist Warstein