
Programm 2022
Das gesamte Ballonsport- und Drachenprogramm ist witterungsabhängig und findet nur statt, wenn das Wetter die erforderlichen Gegebenheiten bietet. Unser Programm wird stetig aktualisiert und erweitert. Änderungen behalten wir uns vor.
Tägliches Programm
Farbenprächtige Ballonstarts morgens ab 6.30 Uhr und abends ab 17.30 Uhr. Mitfahrgelegenheiten im Heißluftballon sind im Vorfeld der Veranstaltung unter Ballonfahrt online buchbar. Heißluftluftschifffahrten bitte telefonisch bei der WIM-Organisation buchen.
Familienspaß ab 14.00 Uhr (einzelne Attraktionen können zeitlich abweichen, eine genaue Info finden Sie im detaillierten Programmablauf):
- Kirmestrubel und Budenstadt
- Sponsorenpräsentation, Informationsstände
- Hubschrauberrundflüge
- Warsteiner Skyglider Team – Gleitschirmflüge
Königlicher Frühschoppen
Treffen Sie sich mit Freunden und Bekannten bei gutem Wetter in geselliger Runde beim König Ludwig Weissbier Frühschoppen am Sonntag, den 4. September.
Sie haben Fragen?
Zusätzlich nützliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Detailliertes Programm
Freitag, 2.9.
präsentiert von den Sparkassen im Kreis Soest
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
18.00 Uhr: Eröffnung der 30. Warsteiner Internationalen Montgolfiade
anschließend Ballonstart
ab 19.30 Uhr: „After Ballooning Party“ im Festzelt mit Live-Band
ca. 22.00 Uhr: Night-Glow (Ballonglühen zur Musik)
Samstag, 3.9.
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
11.00 – 12.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
ab 13.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
15.00 – 16.00 Uhr: Besichtigung einer Ballonhülle von innen
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
ab 19.30 Uhr: “After Ballooning Party“ im Festzelt mit Live-Band “EMSperlen”
ca. 22.00 Uhr: Night-Glow (Ballonglühen zur Musik)
Sonntag, 4.9.
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
11.00 – 12.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
ab 11.00 Uhr: König Ludwig Weissbier Frühschoppen
ab 12.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
15.00 – 16.00 Uhr: Besichtigung einer Ballonhülle von innen
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
Montag, 5.9.
ab 6.30 Uhr: Albert Cramer Long Distance Race
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
Dienstag, 6.9.
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
Mittwoch, 7.9.
präsentiert von
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
ca. 22.00 Uhr: Night-Glow (Ballonglühen zur Musik)
Donnerstag, 8.9.
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
ab 19.30 Uhr: “After Work Party“ im Festzelt mit Live-Band “UnArt”
Freitag, 9.9.
präsentiert von
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
ab 14.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
ab 19.30 Uhr: “After Ballooning Party“ im Festzelt mit Live-Band “MARATON”
ca. 22.00 Uhr: Night-Glow (Ballonglühen zur Musik)
Samstag, 10.9.
präsentiert von
ab 6.30 Uhr: Ballonstart
11.00 – 12.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
ab 13.00 Uhr: Kirmestrubel und Budenstadt
ab 14.30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
15.00 – 16.00 Uhr: Besichtigung einer Ballonhülle von innen
bis ca. 16.00 Uhr: Warsteiner Skyglider Team, Gleitschirmflüge
ab 17.30 Uhr: Ballonstart
ab 19.30 Uhr: “After Ballooning Party“ im Festzelt mit Live-Band “UnArt”
ca. 22.00 Uhr: Night-Glow (Ballonglühen zur Musik)
Programmflyer zum Download
Den Programmflyer für 2022 können Sie sich hier ab Ende Juli als PDF ansehen und herunterladen.