Warsteiner Internationale Montgolfiade Logo
Warsteiner Internationale Montgolfiade

Sonderformen 2025

Die „Special Shapes“ sind die Hingucker auf jeder WIM. Hier sehen Sie die Sonderformen, die sich bereits für die kommende Warsteiner Internationale Montgolfiade angemeldet haben. Dieser Bereich wird stetig aktualisiert, die komplette Liste der Sonderformen wird erst unmittelbar vor der Veranstaltung veröffentlicht. Änderungen behalten wir uns vor.

Sonderform Cheers Tablett mit Tulpen

Cheers

Kennung: D-OWFC
1. Pilot: Nico Kemper (DE)
2. Pilot: Oliver Stappert (DE)
3. Pilot: Dominik Pfeiffer (DE)

Volumen: 3230 m3
Baujahr: 2020
Volumen je Glas: 285 m³
Durchmesser Tablett: 21,4 m
Höhe Glas und Schaum: 22,1 m
Gesamthöhe: 26 m
Gewicht: 370 kg
max. Startmasse: 952 kg
Hersteller: Cameron Balloons

Sonderform Ei

Ei

Kennung: PH-EIB
1. Pilot: Coen Aalbers (NL)

Volumen: 2180 m³
Höhe: 28 m
Breite: 14 m
Baujahr: 2008
Gewicht: 165 kg
Hersteller: Ultra Magic Balloons Spain

Besonderheit: das größte Ei Barnevelds, die NL Gemeinde ist bekannt für ihre Eier und Barnevelde Ballonfiesta

Sonderform Feuerwehr

Feuerwehrauto

Kennung: D-OMAY
1. Pilot: Tim Vanosmael (DE)
2. Pilot: Thomas Siebel (DE)
3. Pilot: Dustin Rödder (DE)

Volumen: 3257 m3
Baujahr: 2009
Höhe: 20 m
Länge: 25 m
Breite: 18 m

Sonderform Herz

Herz

Kennung: UR-LOVE
1. Pilot: Ivan Yeshchenko (DE)
2. Pilot: Ganna Kraus (DE)
3. Pilot: Ludmila Samborskaja (DE)

Volumen: 2600 m3

Sonderform Isenbeck Bierglas

Isenbeck Bierglas

Kennung: D-OISE
1. Pilot: Frederic Sass (DE)
2. Pilot: Oliver Stappert (DE)
3. Pilot: Lena Dorenkamp (DE)

Volumen: 2650 m3
Baujahr: 2011
Höhe: 27 m
Durchmesser: 15 m
Gewicht: 129 kg
Hersteller: Schroeder fire balloons

Sonderform Isenbeck Bierglas

Koch

Kennung: TC-BP7
Pilot: Jorge Diaz Casaubon

Volumen: 2600 m3
Baujahr: 2024
Höhe: 22 m
Breite: 18 m
Gewicht: 90 kg
Hersteller: Pasha Balloon
Besonderheiten: Küchenchef des Restaurants Montaña in Kappadokien

Sonderform Lokomotive

Lokomotive

Kennung: D-OLOK
1. Pilot: Thomas Siebel (DE)
2. Pilot: Dustin Rödder (DE)
3. Pilot: Marcus Strauf (DE)

Volumen: 2690 m3
Baujahr: 2010
Höhe: 19 m
Länge: 35 m
Breite: 10 m
Gewicht: 330 kg

Sonderform Ofen

Ofen

Kennung: HB-QYO
1. Pilot: Thomas Gleixner (CHE)

Volumen: 3000 m3
Baujahr: 1996
Gewicht: 253 kg

Der größte Ofen der Welt war von 2012 bis 2024 stillgelegt.

Sonderform Potts Bierflasche

Pott’s Flasche

Kennung: D-OELD
1. Pilot: Jan-Philipp Beckmann (DE)

Volumen: 3000 m3
Baujahr: 2000
Höhe: 36 m
Länge: 35 m
Breite: 10 m
Gewicht Hülle: 250 kg

Bügelflasche mit detailgetreuer Nachbildung vom „Plopp“-Verschluss

Sonderform Sauerländer Bockwurst

Sauerländer Bockwurst

Kennung: D-ONDY
1. Pilot: Alexandra Sautter-Gaidzik (DE)

Volumen: 3400 m3
Baujahr: 2011
Höhe: 24 m
Gewicht: 188 kg
Hersteller: Ultra-Magic

Sonderform Ballon mit Schornstein

Schornstein

Kennung: D-OGKB
1. Pilot:  Karsten Oehmichen (DE)

Volumen: 3000 m3
Baujahr: 2025

Sonderform Seehund

Seehund

Kennung: D-OHEW
1. Pilot:  Edgar Wegener (DE)

Volumen: 2600 m3
Baujahr: 2021
Gewicht: 103 kg
Hersteller: Kubicek

Sonderform Seehund

Shaker

Kennung: PH-UMP
1. Pilot: Daan Elfring
2. Pilot: Remko Wigger

Volumen: 100.000m3
Baujahr: 2025
Höhe: 33 m
Breite: 12 m
Gewicht: 235 kg
Hersteller: Cameron Shaker Cup
Besonderheit: Es ist ein Modell von ein Schüttelbecher. Es wurde gemacht für promotion van die XXL Nutrition Schüttelbecher. Er hast gerade am 25. August seine erste Fahrt gemacht. Die Ballon macht während Warstein Int Montgolfiade seine erste Fahrt.

Sonderform Welcome Hotels Sonnenblume

Welcome Hotels Sonnenblume

Kennung: D-OOWH
1. Pilot: Torsten Sprenger (DE)
2. Pilot: Dominik Pfeiffer (DE)
3. Pilot: Frederic Sass (DE)

Volumen: 5500 m3
Baujahr: 2011
Höhe: 32 m
Breite: 27 m
Tiefe: 16 m
Gewicht: 274 kg
Hersteller: Schroeder

Besonderheit: 40 Blätter, Stoffmenge: 3300 m2

Sonderform Sparkasse Sparschwein

Sparschwein

Kennung: D-OSKT
1. Pilot: Olaf Maus (DE)

Volumen: 3600 m3
Baujahr: 2024
Hersteller: Schröder Fireballoons

Sonderform Tankwart Dicker Anton

Tankwart

Kennung: D-OLAW
1. Pilot: Knud Gripp (DE)
2. Pilot: Christoph Laloi (DE)

Volumen: 3400 m3
Baujahr: 2016
Höhe: 30 m
Gewicht: 240 kg
Hersteller: Kubicek

Besonderheit:
Stoffmenge Hose: 600 m2, Inhalt Reservetank: 55.000 l, größter Tankwart der Welt

Sonderform Toycar

Toycar

Kennung: PP-ZIX
1. Pilot: Caio Avelino da Silva (BRA)
2. Pilot: Joana Gabriela Lopes Nogueira (BRA)

Volumen: 3600 m3
Baujahr: 2022
Höhe: 35 m
Gewicht: 450 kg
Hersteller: Aeromagic Balloons

Ein Ballon in Form eines Autos mit einer Figur hinter dem Steuer.

Sonderform Toycar

Tucan

Kennung: PP-TUCA
1. Pilot: Filipe Tostes (BRA)

Volumen: 3000 m3
Baujahr: 2025
Höhe: 32 m
Breite: 28 m
Gewicht: 200 kg
Hersteller: Aeromagic Balloons

Unbekannte Sonderform

Unbekannte Sonderform

Für diese Sonderform heißt es das erste Mal „Glück ab und gut Land“ auf der Warsteiner Internationalen Montgolfiade. 

Alle Infos rund um den speziellen Ballon und den Piloten folgen hier in den nächsten Wochen. 

Sonderform Schäferhundkopf

Schäferhundkopf

Kennung: PH-RKY
1. Pilot: Denny Cornelisse (NL)

Volumen: 2550 m3

Sonderform Schildkröte

Schildkröte

Kennung: PP-XOE
1. Pilot: Paulo Toledo (BRA)
2. Pilot: Ricardo de Almeida (BRA)

Volumen: 3000 m3
Baujahr: 2023
Hersteller: Aeromagic Balloons

Sonderform Schraubenzieher

WERA Schraubenzieher

Kennung: D-OWRA
1. Pilot: Thomas Siebel (DE)
2. Pilot: Dustin Rödder (DE)
3. Pilot: Tim Vanosmael (DE)

Volumen: 3400 m3
Baujahr: 2019
Höhe: 60 m
Hersteller: Kubicek

Sonderform Wings In My Heart

Wings In My Heart

Kennung: HB-QVI
1. Pilot: Roman Müller (CHE)

Volumen: 2000 m3
Baujahr: 2015
Höhe: 19 m
Durchmesser: 14 m
Hüllengewicht: 125 kg
Hersteller: Kubicek Balloons
Besonderheit: Digitalprint (vorne u. hinten)
Add Ons (Dreiecke) bewirkt Drehung bei leichtem steigen/sinken

Sonderform Würfel

Würfel

Kennung: OE-ZZR
1. Pilot: Ludmila Samborskaja (DE)
2. Pilot: Ivan Yeshchenko (DE)
3. Pilot: Ganna Kraus (DE)

Volumen: 3400 m3
Baujahr: 2010
Hersteller: Kubicek